
Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.
Die Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH wurde 1998 gegründet. Sie beschäftigt über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an acht Standorten. Neben der Dauer- und Kurzzeitpflege sowie der Tagespflege ist die ganzheitliche Versorgung demenziell Erkrankter und Schwerstpflegebedürftiger ein wichtiges Anliegen der Senioreneinrichtungen.
Servicekraft / Hauswirtschaftskraft Teilzeit Aub (m/w/d)
Das Seniorenzentrum Aub ist eine vergleichsweise kleine Einrichtung mit familiärem Flair. Die Wohngruppen haben Namen passend zu örtlichen Gegebenheiten: So arbeiten Sie im „Gollachtal“, im „Waldblick“ oder im „Ulrichsturm“. In jeder Wohngruppe des Seniorenheimes sind Wohn- und Aufenthaltsräume mit einer Küche. Die aufgelockerte und zeitgemäße Architektur, die moderne Ausstattung der Räume, der freie, weite Blick und die schöne Umgebung sorgen für eine angenehme Atmosphäre.
Für das Seniorenzentrum Aub suchen wir eine Servicekraft / Hauswirtschaftskraft (w/m/d) in Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Bestellungen bei externen Dienstleistern (z. B. Wäscherei, Lebensmittelgeschäfte)
- Kontrolle und Verteilung der gelieferten Wäsche und Lebensmittel
- Vorbereitung der Bewohnerzimmer vor Einzug
- Unterstützung bei Feierlichkeiten und Veranstaltungen im Jahreskreis
- enge Zusammenarbeit mit der Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und den Pflege- und Betreuungskräften
Das bringen Sie mit
- abgeschlossene Ausbildung zum/zur Hauswirtschafter/in (m/w/d) und vergleichbare Qualifikation oder einschlägige Berufserfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt, freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Bewohnerinnen und Bewohnern
Wir bieten
- unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit
- insolvenz- und krisensicherer Arbeitgeber
- branchenübliche Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Urlaubstage
- monatlicher Betreuungskostenzuschuss für Kinderbetreuung
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und damit verbunden individuelle Karriere- und Aufstiegschancen
- Gemeinnützigkeit, das bedeutet weniger Druck als in vielen anderen Einrichtungen, da die Gewinnabsichten entfallen
- Eine Willkommensveranstaltung, um Fragen zu klären, in den Austausch zu gehen, Ihre Meinung und Verbesserungswünsche zu hören
- Offenheit für Menschen: Mitarbeitende aus rund 35 Nationen, Ausbildung, Anstellung und Ehrenamt in jedem Alter möglich
- Arbeitszeitkonto, um Wünsche zu erfüllen, z.B. eine Auszeit/Sabbatical nehmen, Zeit für den Hausbau, Verlängerung der Elternzeit, früherer Rentenbeginn
- zahlreiche Mitarbeitendenfeste (z. B. Firmenbowling, Spargelessen, Mottoparty, Weihnachtsfeier)
- viele Rabattaktionen für Reisen, Mode, Freizeit, Sport, Wohnen, Technik und Regionales (corporate benefits)
- PKW- und (E-)Bike-Leasing
- Zuschuss in Höhe von 50 % zum Deutschlandticket
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Prämienprogramm für sportliche und gesundheitsfördernde Aktivitäten (i-gb Gesundheitskarte), Arbeitszeitgutschrift für Vorsorgeuntersuchungen, etc.
- uvm.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unsere Karriereseite!
Für erste Rückfragen stehen Ihnen gerne unsere Pflegepersonalreferentinnen Vanessa Drösler (Tel. 0931 8009-1103) oder Heike Schramm (Tel. 0931 8009-1120) zur Verfügung.
Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH
Zeppelinstraße 67
97074 Würzburg
www.senioreneinrichtungen.info